Besucht uns einfach in den sozialen Netzwerken um immer auf dem Laufenden zu sein.
hufe8
biologisch-dynamische Landwirtschaft
Die „hufe8“ ist ein landwirtschaftlicher Betrieb der nach den strengen Richtlinien des „demeter“-Verbandes biologisch-dynamische Produkte erzeugt.
Grundlage hierfür ist unsere über 200 Jahre alte Hofstätte – die Hufe VIII. Die direkt am Hof liegenden (vollarrondierten) Flächen ermöglichen eine einzigartige Symbiose von Ackerbau und Tierhaltung.
Kenne deine Henne
Das ist unser Motto und es steht für Transparenz.
Entdecke den hufe8-Kreislauf
1 - hufe8
Alles aus einer Hand. Wo hufe8 drauf steht ist auch hufe8 drin.
2 - Mobilställe
Unsere Legehennen leben in einem mobilen Stall auf unserem Acker. Neben super leckeren Eiern…
3 - Mist
Neben super leckeren Eiern, produzieren die Hühner auch Mist. Dieser wird mit dem Rinderdung gemischt und nährt unseren Boden, ganz ohne Chemie!
4 - Rinder
Unsere Rinder sind der Knotenpunkt in unserem hufe8-Kreislauf. Da sie zum einen unser Grünland zu wertvollem Mist verwerten und zum anderen eine hervorragende Fleischqualität aufweisen.
5 - Biologisch-dynamisch
Ökolandbau heißt bei uns nicht nur vielfältige Fruchtfolgen, mechanische Unkrautregulierung und Verzicht auf chemischen Dünger. Als demeter-Betrieb unterstützen wir den Boden zusätzlich mit Präparaten.
6 - Getreideanbau
Auf unseren Ackerflächen bauen wir das Futter für unsere Hennen, Hähne und Rinder an. Z.B. Erbsen, Weizen und Körnermais.
7 - Ernte
Wenn der Mähdrescher im Sommer kommt, freut sich das Federvieh auf die Ernte. Denn was auf der hufe8 angebaut wird, bleibt auf der hufe8. Es wäre ja auch zu gemein, wenn unsere Tiere die Pflanzen nur düngen, aber nicht fressen dürften.
8 - Futtermühle
Mit unserer eigenen Futtermühle mahlen und mischen wir unser Getreide. 100% ökologisch - ohne Ausnahme und in demeter-Spitzenqualität!
9 - Hahn und Henne
Zu jeder Legehenne auf der hufe8 ziehen wir einen Bruderhahn mit auf. Jeder Bruder wird gerettet!
10 - Erzeugnisse
Hier schließt sich der Kreis. Jedes Tier von der hufe8 wird ganzheitlich vermarktet. So sehen wir unsere Althennen nicht als ausgedientes Abfallprodukt, sondern verarbeiten das gesamte Fleisch des Suppenhuhns.
1 - hufe8
Alles aus einer Hand. Wo hufe8 drauf steht ist auch hufe8 drin.
2 - Mobilställe
Unsere Legehennen leben in einem mobilen Stall auf unserem Acker. Neben super leckeren Eiern…
3 - Mist
Neben super leckeren Eiern, produzieren die Hühner auch Mist. Dieser wird mit dem Rinderdung gemischt und nährt unseren Boden, ganz ohne Chemie!
4 - Rinder
Unsere Rinder sind der Knotenpunkt in unserem hufe8-Kreislauf. Da sie zum einen unser Grünland zu wertvollem Mist verwerten und zum anderen eine hervorragende Fleischqualität aufweisen.
5 - Biologisch-dynamisch
Ökolandbau heißt bei uns nicht nur vielfältige Fruchtfolgen, mechanische Unkrautregulierung und Verzicht auf chemischen Dünger. Als demeter-Betrieb unterstützen wir den Boden zusätzlich mit Präparaten.
6 - Getreideanbau
Auf unseren Ackerflächen bauen wir das Futter für unsere Hennen, Hähne und Rinder an. Z.B. Erbsen, Weizen und Körnermais.
7 - Ernte
Wenn der Mähdrescher im Sommer kommt, freut sich das Federvieh auf die Ernte. Denn was auf der hufe8 angebaut wird, bleibt auf der hufe8. Es wäre ja auch zu gemein, wenn unsere Tiere die Pflanzen nur düngen, aber nicht fressen dürften.
8 - Futtermühle
Mit unserer eigenen Futtermühle mahlen und mischen wir unser Getreide. 100% ökologisch - ohne Ausnahme und in demeter-Spitzenqualität!
9 - Hahn und Henne
Zu jeder Legehenne auf der hufe8 ziehen wir einen Bruderhahn mit auf. Jeder Bruder wird gerettet!
10 - Erzeugnisse
Hier schließt sich der Kreis. Jedes Tier von der hufe8 wird ganzheitlich vermarktet. So sehen wir unsere Althennen nicht als ausgedientes Abfallprodukt, sondern verarbeiten das gesamte Fleisch des Suppenhuhns.